Datenschutzerklärung für Immobilienvermittlung in Polen
Stand: 01.04.2025
1. Verantwortliche Stellen
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Immobilienvermittlung sind:
1.1. Deutscher Verantwortlicher
Mario Repkow / Ihr Immobilienmakler mit Herz an der Ostsee
Achterhoff 1a, 24217 Krummbek, Schleswig-Holstein, Deutschland
E-Mail: info@immomitherz-ostsee.de
Telefon: +49 4344 414 3090
1.2. Polnischer Verantwortlicher
Dr Ziembiński i Partnerzy sp. z o.o.
Zygmunta Zaleskiego 19, Polen
E-Mail: rz@kancelaria-zip.pl
Telefon: +48 502 428 066
2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um:
- Ihnen passende Immobilienangebote in Polen bereitzustellen
- Die Kaufabwicklung vorzubereiten und durchzuführen
- Sie über Immobilienangebote zu informieren (sofern Sie eingewilligt haben)
- Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen (z. B. steuerliche Nachweise)
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) → wenn Sie aktiv eine Anfrage zu einer Immobilie stellen oder einen Vertrag abschließen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) → z. B. zur internen Dokumentation und Sicherstellung einer effizienten Kundenbetreuung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) → erforderlich für die Übermittlung Ihrer Daten an den polnischen Makler
Wichtig: Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an unseren polnischen Partner!
3. Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Abwicklung Ihres Immobilienkaufs notwendig ist. Dazu gehören:
- Notare und juristische Dienstleister (Vertragsgestaltung)
- Finanzdienstleister (z. B. Banken für Finanzierungsanfragen)
- Behörden (z. B. Steuer- und Grundbuchämter in Polen)
Die Weitergabe erfolgt nur im notwendigen Umfang und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
4. Datenübermittlung nach Polen
Zur Bearbeitung Ihrer Immobilienanfrage arbeite ich mit meinem Partner in Polen, Dr Ziembiński i Partnerzy sp. z o.o., zusammen. Daher kann es erforderlich sein, dass Ihre personenbezogenen Daten an meinen polnischen Partner weitergegeben werden.
Diese Datenübermittlung erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Kontaktformular.
Datenschutz in Polen:
Die DSGVO gilt auch in Polen, sodass Ihre Daten dort denselben Datenschutzstandards unterliegen wie in Deutschland.
5. Speicherdauer der Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Anfragen ohne Vertragsabschluss → Löschung spätestens nach 12 Monaten
- Vertragsrelevante Daten → Speicherung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (Steuer- und Handelsrecht, i. d. R. 6–10 Jahre)
- Einwilligungen zur Datenweitergabe → bis zu Ihrem Widerruf, maximal 3 Jahre nach letzter Nutzung
6. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten, wenn keine Pflicht zur Aufbewahrung besteht (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenweitergabe nach Polen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerdestelle:
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht DSGVO-konform verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
In Deutschland:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
In Polen:
Prezes Urzędu Ochrony Danych Osobowych (PUODO)
ul. Stawki 2, 00-193 Warschau
E-Mail: kancelaria@uodo.gov.pl
7. Sicherheit und Schutz Ihrer Daten
- Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.
- E-Mails mit personenbezogenen Daten werden verschlüsselt verschickt.
- Keine Datenweitergabe an Dritte ohne Ihre Zustimmung!
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, falls gesetzliche Vorgaben angepasst werden. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Webseite verfügbar.